Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen
Ja, auch die Zwischensohle (bzw....

Stahl

Ja, auch die Zwischensohle (bzw. Durchtrittschutzsohle) in Sicherheitsschuhen – z. B. nach EN ISO 20345 S3 – kann aus Stahl bestehen.


🛡️ Zwischensohle aus Stahl – Durchtrittschutz

🔧 Funktion:

Schützt den Fuß von unten gegen scharfe, spitze oder durchdringende Gegenstände wie Nägel, Scherben, Metalldrähte etc.


Eigenschaften einer Stahl-Zwischensohle:

Merkmal Beschreibung
Extrem durchtrittsicher Schützt zuverlässig gegen Nägel und scharfe Gegenstände
Sehr langlebig Robust auch bei langfristiger Belastung
Widerstandskraft In der Regel getestet mit 1100 N (Newton) Durchtrittskraft
Geringe Dehnung Biegt sich kaum bei starker Belastung – daher sehr stabil

⚠️ Nachteile gegenüber textilen Zwischensohlen:

Nachteil Erklärung
Weniger flexibel Kann beim Gehen steifer wirken, vor allem im Mittelfußbereich
Kälte- und wärmeleitend Bei extremen Temperaturen spürbar am Fuß
Deckt nicht immer die komplette Sohlenfläche ab Schutz oft nur im zentralen Bereich, nicht bis zu den Rändern

🆚 Vergleich zu textilen Zwischensohlen (z. B. Kevlar, Aramid):

Kriterium Stahl Textil (z. B. Kevlar)
Durchtrittschutz Sehr hoch Hoch (aber bei bestimmten Gegenständen etwas durchlässiger)
Flexibilität Gering Hoch – angenehmer beim Gehen
Gewicht Schwerer Leichter
Metalldetektor Erkennbar Nicht erkennbar (metallfrei)
Temperaturleitung Ja Nein

🏗️ Einsatzbereiche für Stahl-Zwischensohlen:

  • Bauwesen

  • Schrottplätze / Recycling

  • Industrie mit hohem Verletzungsrisiko

  • Schwerer Handwerks- und Außeneinsatz


 


Auf Lager
Artikelnummer:
LX3-217
Variationen in:
  • Größe
HAN:
3-217
Größe 
94,01 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
LX3-210
Variationen in:
  • Größe
HAN:
3-210
Größe 
70,21 € *
Sofort verfügbar
Auf Lager
Artikelnummer:
LX3-110
Variationen in:
  • Größe
HAN:
3-110
Größe 
65,45 € *
Sofort verfügbar

Artikel 1 - 3 von 3